Sitzenbleiben in der Grundschule? Teil 3
Die Zeit in der Grundschule spielt eine besondere Rolle. Denn in den ersten Jahren der schulischen Laufbahn eignet sich der Grundschüler die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten an, die er später braucht. Dazu gehören zum Beispiel das Lesen, das Schreiben und das Rechnen. In der Grundschulzeit werden also die Grundlagen vermittelt, auf denen alle anderen Inhalte in den höheren Klassen, im Berufsleben und im privaten Alltag aufbauen.

Kommt ein Schüler im Unterricht nicht mit, kann es insofern die bessere Lösung sein, ein Schuljahr zu wiederholen. Doch wie es eigentlich in der Grundschule? Ist hier ein Sitzenbleiben überhaupt schon möglich? Und wer hat das letzte Wort, wenn es um die Versetzung in die nächste Klassenstufe geht?
Sitzenbleiben in der Grundschule? Teil 3 weiterlesen