Auswahl des richtigen Vereins für ein Kind

Die wichtigsten Punkte bei der Auswahl des richtigen Vereins für ein Kind

Wenn ein Kind Interesse an Sport, Musik oder anderen Freizeitbeschäftigungen zeigt, das über das hinausgeht, was in der Schule oder privat mit Freunden und den Eltern realisiert werden kann, ist ein Verein oft eine gute Lösung. In einem Verein kann ein Kind seinen Interessen nachgehen und gleichzeitig Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, die seine Leidenschaft teilen.

Neben der gezielten Förderung kann sich ein Kind außerdem mit anderen messen. Als Mitglied einer Gruppe lernt es ganz nebenbei auch noch das richtige Verhalten in einer Gesellschaft und erfährt, was Gemeinschaft, Verantwortung und Pflichtbewusststein bedeuten.

Auswahl des richtigen Vereins für ein Kind weiterlesen

Die wichtigsten Punkte beim Abschluss von einem Nachhilfevertrag

Die wichtigsten Punkte beim Abschluss von einem Nachhilfevertrag

Letztlich spielt es keine Rolle, welche Schule ein Schüler besucht, denn eines haben alle Schulformen gemeinsam: Je höher die Klassenstufe ist, desto anspruchsvoller wird der Lehrstoff. Nun sind aber nicht alle Eltern in der Lage, ihrem Sprössling zu helfen, wenn es um die deutsche Rechtschreibung, Wahrscheinlichkeitsrechnungen in Mathe, die englische Grammatik, chemische Formeln oder physikalische Gesetze geht.

Einige Eltern verfügen schlichtweg nicht über das notwendige Wissen und Können, anderen Eltern fehlt die Zeit. Da kommen Nachhilfeangebote wie gerufen, bieten sie doch die Möglichkeit, den Nachwuchs trotzdem zu unterstützen. Die Auswahl an möglicher Nachhilfe ist groß.

Die wichtigsten Punkte beim Abschluss von einem Nachhilfevertrag weiterlesen

Fragen und Antworten zum Bildungsurlaub

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bildungsurlaub

Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland hat Anspruch auf Bildungsurlaub. Trotzdem nutzen nur rund zwei Prozent aller Arbeitnehmer diese Möglichkeit der Weiterbildung. Ein Grund hierfür liegt vermutlich darin, dass viele gar nicht wissen, was ein Bildungsurlaub überhaupt ist.

Fragen und Antworten zum Bildungsurlaub weiterlesen

Die wichtigsten Infos zur Versetzung in der Schule

Die wichtigsten Infos rund um die Versetzung in der Schule

Das laufende Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende zu und die meisten Schüler werden nach den Sommerferien die nächst höhere Klasse besuchen. Wie jedes Jahr wird es aber auch wieder ein paar Schüler geben, die das Klassenziel nicht erreicht haben und folglich nicht versetzt werden, sondern die Klassenstufe wiederholen müssen.

Aber wie ist die Versetzung eigentlich geregelt? Wann muss und wann kann ein Schüler eine Klasse wiederholen?

Die wichtigsten Infos zur Versetzung in der Schule weiterlesen

Was ist ein Bildungskredit?

Was ist ein Bildungskredit?

Eine solide und hochwertige Ausbildung bildet das Fundament für die berufliche Zukunft. Allerdings müssen in eine Ausbildung nicht nur Zeit und Arbeit investiert werden, sondern es entstehen immer auch Kosten. Allein schon aus zeitlichen Gründen ist es nicht jedem möglich, eine schulische Ausbildung oder ein Studium durch einen Nebenjob zu finanzieren, und selbst wenn ein Schüler oder Student Unterstützung von seinen Eltern, seinem Ehepartner oder in Form von BAföG erhält, kann es finanziell eng werden.

Noch schwieriger wird es, wenn sich die Ausbildung in die Länge zieht. Spätestens wenn die Regelstudienzeit abgelaufen und damit auch der Anspruch auf BAföG beendet ist, kann sich so mancher Azubi nicht mehr nur auf seine Ausbildung und die anstehenden Prüfungen konzentrieren.

Was ist ein Bildungskredit? weiterlesen

Mit Spickzettel oder beim Abschreiben erwischt?

Was kann eigentlich passieren, wenn ein Schüler beim Abschreiben oder mit Spickzettel erwischt wird?

Spickzettel, das Abschreiben beim Nachbarn und andere kleine Schummeleien gehören schon seit jeher zum Schulalltag dazu. Dabei gab und gibt es Schüler, die auf eine Klassenarbeit oder Prüfung eigentlich gut vorbereitet sind und sich das kleine Hilfsmittel nur für den Notfall zurechtlegen, es letztlich aber nicht brauchen.

Mit Spickzettel oder beim Abschreiben erwischt? weiterlesen