Zum Inhalt springen

Anleitungen und Tipps zum Lernen

Lernmethoden und Lerntechniken zum Thema Bildung

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 8 Fragen zum Lernplan, 2. Teil
  • 8 Fragen zum Lernplan, 1. Teil
  • Farbe, Kleber und Knete zum Basteln selber machen – Infos und Rezepte
  • Entspannteres Lernen mit den Kindern – 8 Tipps, 2. Teil
  • Entspannteres Lernen mit den Kindern – 8 Tipps, 1. Teil
  • Liste: Die 10 häufigsten Schulprobleme
  • Wann und wie bekommen Eltern einen Zuschuss zur Klassenfahrt? 2. Teil
  • Wann und wie bekommen Eltern einen Zuschuss zur Klassenfahrt? 1. Teil

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Seiten

  • Die Lernprogramme
  • Fachartikel zum Thema Lernen
  • Lernprogramme Schule
  • Lernprogramme Sprachen
  • PDF Vorlagen zum Lernen
  • Lernprogramme Grafiken und Tabellen
  • Lernprogramme für Kinder
  • PC Lernprogramme
  • Freizeit Lernprogramme
  • Interaktive Lernprogramme
  • Lernprogramme im Internet
  • Verzeichnis
  • Lernprogramme Online-Shop
  • Gästebuch
  • RSS-Feed
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Blog

  • Lernprogramme Blog

Kommentare

  • Christian bei Wie geht es nach dem Abi weiter?
  • Tim bei Welche Folgen drohen bei einem gefälschten Zeugnis?
  • Katja bei Farbe, Kleber und Knete zum Basteln selber machen – Infos und Rezepte
  • Eric bei Lernprogramme Online-Shop
  • Sven bei Die Lernprogramme
  • Ludwig bei Die Lernprogramme

Populäre Artikel

  • Gästebuch
  • Lerntipps und Merkmethoden
  • Was ist ein Sozialpraktikum?
  • Mit Spickzettel oder beim Abschreiben erwischt?
  • Mögliche Erziehungsmassnahmen und Ordnungsmassnahmen in der Schule
  • Die bekanntesten Merktechniken

Mehr zum Thema

  1. Was bedeutet eigentlich „Recht auf Bildung“?
  2. Schülerrechte Teil III: Datenschutz und Informationsrechte
  3. Wie soll es nach der Grundschule?
  4. Schülerrechte Teil I: Religionsfreiheit an Schulen
  5. Die wichtigsten Infos zur Versetzung in der Schule
  6. Schülerrechte Teil II: Meinungsfreiheit an Schulen

Unsere Facebook Seite

Archiv

Link-Empfehlung

  • Bildungsministerium
  • Zukunft Bildung BpB
  • Bildung & Begabung
  • Unesco Bildung
  • Büdnisse für Bildung
  • Aktionsrat Bildung
  • Bertelsmann Stiftung
  • Bildung für Europa
  • Bildungsserver
Anzeige

Monat: Oktober 2017

Lerntipp: Mit der Fingermethode Vokabeln lernen

Lerntipp: Mit der Fingermethode Vokabeln lernen

Das Lernen von Vokabeln kann ganz schön langweilig sein. Doch mit der richtigen Methode kann es auch Spaß machen.

Lerntipp: Mit der Fingermethode Vokabeln lernen weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Oktober 2017Schreibe einen Kommentar zu Lerntipp: Mit der Fingermethode Vokabeln lernen
Impressum – Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Einwilligen? AkzeptierenNeinDatenschutz Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN