Die Auswirkungen von KI auf das Bildungswesen
Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Alltag der Schüler:innen angekommen. Doch neben vielen Chancen gehen damit auch Herausforderungen einher. Wie verändert die KI das Lernen? Eine Aufgabenstellung im Fach Geschichte könnte zum Beispiel lauten: „Schreibe einen Aufsatz über die Wiedervereinigung Deutschlands.“ Bis vor nicht allzu langer Zeit hätten Schüler:innen in diese Aufgabe recht viel Recherche- und Schreibarbeit investieren müssen.
Inzwischen haben ChatGPT & Co. innerhalb weniger Sekunden alles Wichtige rund um das historische Ereignis beschrieben, wahlweise in einer Kurzfassung oder als ausführlicher Aufsatz.